Stefano Macchions Leidenschaft für Design hat ihre Wurzeln in seiner Jugend, als er begann, in die Fußstapfen seines Vaters in der Möbelkomponentenbranche zu treten. Diese Erfahrung führte dazu, dass er die Armaturenbranche mit einem kritischen Blick betrachtete und eine wesentliche Lücke erkannte: das Fehlen einer echten Persönlichkeit in den Marktangeboten.
Anfang der 1990er Jahre, angetrieben von seiner Leidenschaft für Design und der lebendigen Handwerkstradition der Region Pordenone, schlug Stefano einen neuen Weg ein und widmete sich der Herstellung von Küchen- und Badarmaturen. Seitdem wird seine Arbeit vom Wunsch geleitet, Ästhetik, Funktionalität und Umweltbewusstsein zu vereinen.
Design ist für mich ein tägliches Erlebnis. Es ist meine Suche, mein ständiges Unterwegssein. Ich habe viel gereist; ich liebe Japan, den Minimalismus der orientalischen Kunst. Für mich bedeutet Kreieren, Räume und Dimensionen zu reduzieren und das Licht hervortreten zu lassen. Ich möchte ein Design schaffen, das provoziert – aber mit Ausgewogenheit und Eleganz.
Sein eklektischer Stil schöpft aus vielen Inspirationsquellen: vom extremen Minimalismus und den künstlerischen Einflüssen der orientalischen Kunst, die seine ersten Entwürfe prägten, bis hin zur industriellen Ästhetik von Tibò, Koè und anderen neueren Modellen.
Seine Kreationen, stets bis ins kleinste Detail durchdacht, spiegeln seinen Wunsch wider, Alltagsgegenstände in wahre Protagonisten des Raumes zu verwandeln.
Als Unternehmer fördert Stefano eine maßgeschneiderte Produktion, bei der handwerkliche Qualität und Umweltbewusstsein zusammenkommen, um Produkte zu schaffen, die überraschen, langlebig sind und einen einzigartigen Stil erzählen.
Zu den ProduktenBitte beachten Sie
Dass die Armaturen, die bisher unter dem Namen „ZOE“ angeboten wurden, ab dem 1. Januar 2026 den neuen Namen „ZOEOS“ tragen werden.