Wir blicken auf eine Zukunft, in der wir den Wert der Zeit und der Dinge neu entdecken und das Überflüssige weglassen. Das erzählen wir durch unsere Produkte und zeigen dadurch auch uns selbst und unsere Philosophie. Design bedeutet für uns vor allem, die Schönheit des Alltäglichen neu zu entdecken und selbst die funktionalsten Objekte zu einem kreativen Akt zu machen.
URSPRÜNGE1995 wurde Geda gegründet – ein Unternehmen, das auf der Vision und der Energie von Stefano Macchion basiert, Handelsvertreter für Küchenkomponenten und -zubehör sowie unser Inhaber und Designer. Stefano erkannte bald, dass die damals auf dem Markt erhältliche Armaturentechnik keine echte Persönlichkeit hatte – es fehlte der Design-Aspekt, der sie von einem rein funktionalen Element zu einem zentralen Gestaltungselement der Küche machen konnte. Diese Erkenntnis veranlasste ihn Anfang der 1990er Jahre, selbst mit der Herstellung von Küchen- und Badarmaturen zu beginnen. So entstand die Grundlage des Know-hows, das Geda heute zu einem Maßstab der Branche macht.
1995
Geda feiert seinen großen Auftritt auf der Expocomfort 2004 in Mailand und sorgt sofort mit der Kollektion Tibò für Aufsehen – dank ihres mutigen und unkonventionellen Designs.
Nach dem Erfolg auf der Expocomfort beginnt Geda eine Phase starken Wachstums und etabliert sich auf dem Salone del Mobile und in der Designwelt.
Im Jahr 2016 geht Geda einen weiteren Schritt nach vorne und lanciert die Marke Radomonte, die sich vollständig der Armaturenherstellung aus AISI 316L Edelstahl widmet. Diese strategische Entscheidung spiegelt das Bestreben wider, das Potenzial von Edelstahl umfassend zu erschließen, mit einem vollständigen Katalog, der es den Kunden ermöglicht, für jedes Projekt einzigartige Lösungen zu finden. Radomonte wird schnell zu einem Bezugspunkt für alle, die Edelstahlarmaturen suchen, während Geda seine Position im Markt für Messingarmaturen weiter festigt.
Im Einklang mit den Trends des Industriedesigns entsteht 2017 das Modell Tibò, das sich an der Ästhetik von Zahnrädern orientiert und sofort zahlreiche Auszeichnungen für sein einzigartiges Design erhält. Kurz darauf, im Jahr 2019, kommt die Serie Koè auf den Markt, die von New Yorker Lofts inspiriert ist und Elemente aufweist, die an sichtbare Rohrventile erinnern. Beide Modelle werden bei den Archiproducts Design Awards ausgezeichnet – eine Anerkennung, die die Originalität und den zeitlosen Reiz dieser Produkte feiert. Neben den Archiproducts Design Awards wird Tibò außerdem bei den BigSee Product Design Awards 2017 ausgezeichnet, gewinnt Silber bei den IDA Design Awards und erhält eine besondere Erwähnung bei den German Design Awards im selben Jahr.
Im Jahr 2019 erweitert Geda sein Angebot weiter und bringt die Serie „Geda Project“ auf den Markt – eine Serie mit vielseitigem Design, konzipiert für den Objektbereich, sowie Badaccessoires wie Handtuchhalter, Seifenspender und Haken. Diese Sortimentserweiterung ermöglicht es Architekten und Designern, ihre Projekte mit Accessoires in derselben Oberfläche wie die Armaturen zu vervollständigen, was die Nachfrage nach passenden Modellen weiter ankurbelt.
Ab 2020 ist das Unternehmen dank einer eigenen internen Lackieranlage in der Lage, der wachsenden Nachfrage nach Produkten mit individuellen Oberflächen gerecht zu werden. Dies ermöglichte 2021 die Gründung einer eigenen Lackierabteilung, die sich bis heute ständig weiterentwickelt und erweitert – ein weiterer Meilenstein in der Produktionsentwicklung des Unternehmens.
Im Jahr 2022 stärkt Radomonte seine führende Rolle in der Branche mit der Einführung von UP22, einer Duschkopfserie, die minimalistisches Design mit fortschrittlicher Funktionalität vereint. Hergestellt aus AISI 316L Edelstahl und Delrin, zeichnen sich die Duschköpfe durch ihr kompaktes Design (Ø 70 mm) und die Möglichkeit zur Konfiguration mit 3 oder 7 Düsen aus, was eine hohe Flexibilität für unterschiedliche Projektanforderungen bietet. Durch die Kombination hochwertiger Materialien mit innovativen technischen Details zieht die Serie UP22 die Aufmerksamkeit von Architekten und Designern auf sich und gewinnt den renommierten Archiproducts Design Award 2022. Dieser Erfolg stärkt die Identität von Radomonte als Marke, die für Exzellenz und Innovation in der Edelstahlarmaturenbranche steht.
Im November 2024 erhält das Modell Doge, das im selben Jahr auf dem Salone del Mobile vorgestellt wurde, den Archiproducts Design Award. Diese Auszeichnung bestätigt erneut den Stellenwert von Geda als Interpret und Wegbereiter innovativen Designs.
Bitte beachten Sie
Dass die Armaturen, die bisher unter dem Namen „ZOE“ angeboten wurden, ab dem 1. Januar 2026 den neuen Namen „ZOEOS“ tragen werden.